Bremszange zu Discountpreisen

Für diese Automarken können Sie Bremszange kaufen:
Bremszange für Ihr Fahrzeug
Bremsanlagen mit Scheibenbremsen verfügen über einen Bremssattel. Er drückt die Bremsbeläge und Bremsscheiben gegeneinander, wobei eine Zangenbewegung ausgeführt wird, woher auch der seltener benutzt Name Bremszange herrührt. Die Zangenwirkung wird entweder hydraulisch durch Kolben erzeugt, oder es werden mechanische Hebel benutzt. So wird die Scheibe immer von beiden Seiten erfasst. Dabei geschieht es, dass eine dieser Seiten zuerst erfasst wird. Sie erhält den Namen auflaufende Seite, während die andere als ablaufende Seite bezeichnet wird. Es ist plausibel, dass die Wirkung auf der auflaufenden Seite höher ausfällt. Dadurch wird bedingt, dass sich die Beläge dort schneller abnutzen. Dies ist die Eigenschaft mit dem Hebel. Beim Einsatz von Kolben wird die Kraft gleichmäßig und mit gleicher Kraft ausgeübt, wodurch sich auch der Verschleiß gleichmäßig verteilt.
Zu finden ist der Bremssattel stets an der Drehmomentstütze, die sich dem Rad gegenüber befindet. Der gusseiserne Bremssattel kann unterschiedliche Bauweisen besitzen. Als Festsattel besitzt er zwei Kolben, die sich gegenüber stehen. Es können aber auch mehrere Kolben verwendet werden, um die Verteilung des Drucks bei leistungsstarken Motoren zu vergrößern. Des Weiteren gibt es den Bremssattel als Schwimm- oder Faustsattel. Dieser Bremssattel kann zur Bremsscheibe verschoben werden, oder er schwimmt hinüber. Dadurch wird er sich an die Führung der Scheibe anpassen können. Letztlich ist noch die Ausführung als Pendel- oder Kippsattel zu erwähnen. Dieser Bremssattel verfügt meist nur über einen Kolben und ist um eine Achse montiert. Dadurch kann er sich drehen und kippen, was auch dazu führt, dass bei dieser Art die Bremsbeläge ungleichmäßig verschleißen. Daher wird letzterer Bremssattel kaum eingesetzt.
Der Bremssattel selbst wird eher durch Kälte in Verbindung mit Nässe und im Winter zusätzlich mit Salz beschädigt. Manchmal ist auch Steinschlag die Verursacherin. Dann werden Dichtungen schadhaft und es kann Bremsflüssigkeit entweichen, wodurch wiederum die Bremskolben leiden. Im Onlineshop bieten wir alle Teile zum Wechsel stets günstig an, so auch Stoßträger, Turbolader, Verdampfer, Wasserpumpe, Wischermotor etc.
Gewicht. Dieses beeinflusst den Gesamtwert für das ungefederte Gewicht Ihres Fahrzeugs. Wenn dieses steigt, kann dies in einem erhöhten Verschleiß der Komponenten der Aufhängung führen.
Achse zur Befestigung. Die Belastung der vorderen Bremssätteln ist meistens höher, wodurch sie in der Regel größer als die auf der Hinterachse sind.
Dicke der Bremsscheiben. Diese wird durch die Konstruktion des Bremssystems sowie den Hersteller des Fahrzeugs bestimmt. Diese bezieht sich auf die Montageparameter.
Konstruktion. Es werden sowohl Schwimmbremssättel als auch Festbremssättel produziert. Schwimmbremssättel besitzen ein niedrigeres Gewicht, eine kleinere Größe sowie einen niedrigeren Preis. Dennoch sind sie weniger zuverlässig aufgrund der Neigung der Führungen und des möglichen Verklemmens der Kolben. Bauteile der festen Bauart bewegen sich hingehen, bezogen auf die Bremsscheibe, nicht. Sie besitzen ein höheres Gewicht und sind größer, jedoch zeigen sich auch eine höhere Effizienz, weil ihr Aufbau eine höhere Anzahl an Kolben bedingt. Sie eignen sich besonders für schwere und leistungsstarke Fahrzeuge und werden gerne im Motorsportbereich verwendet. Die Kosten für diese Teile sind höher als für die Bremssattel mit beweglichen Bremssattelhaltern.
Material der Bremssättel. Für die Produktion dieser Teile werden sowohl Aluminium als auch Gusseisen eingesetzt. Bremssättel, die aus Gusseisen hergestellt werden, zeichnen sich durch eine erhöhte Festigkeit und Haltbarkeit aus, besitzen dafür jedoch ein hohes Gewicht und werden schlechter gekühlt. Teile aus Aluminium zeichnen sich durch ein geringeres Gewicht aus, was zu einer Reduktion des Kraftstoffverbrauchs beitragen kann. Mit Hilfe dieser Bauteile kann die Bremsflüssigkeit besser gekühlt werden, jedoch sind sie teurer als die Varianten aus Gusseisen.
Anzahl und Durchmesser der Kolben. Die Gleichmäßigkeit und Intensität der Niederhaltekraftverteilung und damit die Wirksamkeit der Bremsen und Bremsbeläge hängen von diesem Parameter ab.